Auf Initiative des Deutschen Leichtathletikverbandes, den Bezirksregierungen, dem deutschen Sportlehrerverband sowie der AOK Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz
beteiligt sich die Grundschule Gondershausen seit vielen Jahren am so genannten „Laufabzeichenwettbewerb".
Beim Laufabzeichen geht es weniger um Schnelligkeit und Wettbewerb, viel mehr, um die Verbesserung der individuellen Leistung der Kinder. In verschiedenen Formen und
Spielen wurde im Unterricht trainiert, um dann letztendlich zu erproben, wie viele Minuten die Kinder schaffen, ausdauernd zu laufen. Das Tempo ist hierbei egal.
Die Lehrer der Grundschule Gondershausen möchten die Kinder für das ausdauernde Laufen begeistern. Eine gute Laufausdauer bildet die Grundlage für Leistung und Spaß in
fast allen Sportarten sowie im alltäglichen Leben.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich alle Schüler an der Herausforderung, um erneut die Traumquote von 100% abgelegter Laufabzeichen zu erreichen. Eine tolle Leistung,
auf die man sehr stolz sein kann!
Überaus ausdauernd erwiesen sich insgesamt 19 Kinder, die erfolgreich 60 Minuten liefen und mit dem blauen Laufabzeichen ausgezeichnet werden.
Das war in diesem Jahr ein neuer Rekord!
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Läufer!
Am 6. November erhielten die Schüler der Grundschule Gondershausen eine besondere Ehrung:
Frau Engelmann-Pönitsch, AOK-Repräsentantin, würdigte ihre sportlichen Leistungen, weil sie beim Laufabzeichen-Wettbewerb des Jahres 2011 den 1. Platz mit 100 Punkten errungen hatten. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Leichtathletikverbandes Rheinland und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
Im Vorfeld liefen alle Kinder der Schule mindestens 15 Minuten ohne Pause. Einige der Schüler ließen es sich nicht nehmen, die 2. Stufe des Abzeichens zu erwerben, bei der als Voraussetzung 30 Minuten am Stück gelaufen werden müssen.
Laudatin und das Kollegium freuten sich zusammen mit den Kindern – vor allem auch deswegen, weil die Schule zum 4. Male in Folge den 1. Platz mit Hilfe gemeinschaftlicher Aktionen erreichen konnte.
Mit der Hoffnung, dass sie auch im nächsten Jahr wieder zu einer Laufabzeichen-Ehrung in die Grundschule Gondershausen kommen dürfe, verabschiedete sich Frau Engelmann-Pönitsch von den lauffreudigen Schülern.