Zur Vorbereitung auf das Laufabzeichen Stufe 3 des DLV (60 Minuten Laufen ohne Pause) joggten die Schüler der Klasse 4 nach Mermuth und zurück.
Zwar unterschätzten einige Kinder die zusätzliche Anstrengung durch die Überwindung der Höhenunterschiede sowie das Laufen auf verschiedenen Untergründen, bissen aber dennoch auf die Zähne und erreichten das Ziel schon bereits nach rund 40 Minuten.
Noch ein wenig Übung und dem Erlangen des nächsten Laufabzeichens steht nichts mehr im Wege.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Klasse 4 wieder eine Weihnachtsfeier mit einem abwechslungsreichen Programm. Die einzelne Programmpunkte sahen wie folgt aus:
Moderation: Carla, Lotte und Jonas
Die diesjährige Klassenfahrt der 4. Klasse ging nach St. Goar. Unser dortiges Programm sah wie folgt aus:
1. Tag:
Anreise und Beziehen der Zimmer
Stadtführung in mittelalterlichen Kostümen
Besichtigung der unterirdischen Krypta der Stiftskirche
Abends: Laternenwanderung und Spieleabend
2. Tag:
Fahrt mit der Fähre zur Loreley
Betreute Führung auf der Loreley mit Picknick auf dem Felsplateau
Besichtigung des Besucherzentrums
Abends: Grillparty am Lagerfeuer
3. Tag:
Besuch der Burg Rheinfels
Abreise
Los ging es am Montagmorgen mit einer lustigen Busfahrt Richtung Jugendherberge. Da wir dort noch nicht auf unserer Zimmer konnten, überbrückten wir die Zeit auf dem nahegelegenen Spielplatz mit Klettern und Fußballspielen.
Im Anschluss daran bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten das Gelände der Jugendherberge. Nachmittags starteten wir in Gruppen zu einer Stadtrallye und nahmen an einer Führung teil, bei der wir alles über die Geschichte von St. Goar und dem Loreleyfelsen erfuhren. Außerdem lernten wir eine Menge über das Leben im Mittelalter. Die Jungen bekamen gezeigt, wie man damals gejagt hat und die Mädchen durfen eigene Wolle herstellen, so wie man es früher wirklich getan hat.
Den ersten Abend ließen wir mit einer Laternenwanderung, bei der man einen beeindruckenden Blick über den Rhein hatte, und einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen.
Am zweiten Tag fuhren wir mit der Fähre über den Rhein und wanderten einen steilen Weg bis zur Loreley, wo wir uns zunächst das Besucherzentrum ansahen und anschließend das Felsplateau erkundeten. Danach wanderten wir wieder zurück und mussten uns nach dieser Anstrengung erst einmal mit einer großen Portion Eis stärken. Wegen des relcht schlechten Wetters konnten wir leider nicht im Freien grillen, sondern mussten nach drinnen ausweichen, was aber mindestens genauso witzig war!
Am dritten Tag ging es zur Burg Rheinfels. Diese durften wir in Gruppen alleine besichtigen. Dort war sogar ein Radio-Team, das uns interviewte und ganz uns ganz viele Fragen über das Wetter stellte. Später gingen wir gemeinsam mit der ganzen Klasse Pommes essen und fuhren dann wieder mit dem Bus zurück nach Gondershausen.
Auch wenn wir am zweiten Tag kein besonderes Glück mit dem Wetter hatten, war die Klassenfahrt rundherum gelungen und hat uns allen viel Spaß und Freude bereitet.